Wie bei allen Dingen, die mit dem Stillen zu tun haben, ist das, was für ein Elternteil funktioniert, für ein anderes nicht unbedingt die beste Wahl. Die Verwendung von Hilfsmitteln wie Stillhütchen sollte von der jeweiligen Situation abhängig gemacht werden. Bei manchen Eltern-Baby- sind Hütchen absolut notwendig, und die Vorteile können die Nachteile überwiegen. Es ist wichtig, sie richtig zu verwenden, um den Milchtransfer zu gewährleisten und die Milchversorgung zu schützen. Dabei muss sichergestellt werden, dass keine Abhängigkeit entsteht, wenn das Ziel darin besteht, den Schutz irgendwann zu entfernen, damit das Baby auf natürliche Weise anlegen kann. Das ist auf jeden Fall möglich, und in den meisten Fällen kann das Schild nach einigen Wochen entfernt werden! In anderen Fällen ist es ein Teil des langfristigen Plans.
Professionell setzen wir Stillhütchen vor allem dann ein, wenn ein Baby Schwierigkeiten hat, von der Flasche auf die Brust umzusteigen, wenn es als Frühchen geboren wurde, wenn es einen hohen Gaumen, Bindungen oder andere orale Einschränkungen hat, die es daran hindern, die Brust vollständig anzunehmen. Es kann auch eine persönliche Entscheidung des stillenden Elternteils sein, ein Stillhütchen aus Gründen des körperlichen, geistigen oder emotionalen Komforts zu verwenden - und wir sollten immer das unterstützen, was sich für dich am besten anfühlt. Jede individuelle Situation sollte von einer Stillberaterin beurteilt werden, um festzustellen, ob das Hütchen unter Berücksichtigung der individuellen Stillziele die beste Option ist.
Kommentare (0)